
Taleggio g.U.
Der Taleggio ist ein Kuhmilchkäse, dessen Ursprünge bis vor das 10. Jahrhundert zurückreichen.
Er entstand aus der Notwendigkeit der Bauern, die überschüssige Milch zu verwenden und sie in ein längerfristig nutzbares Gut zu verwandeln.
Der Taleggio kann sich zudem der geschützten Herkunftsbezeichnung g.U. rühmen, welche auf europäischer Ebene anerkannt ist.
Der Taleggio g.U. ist die Speerspitze des Ciresa-Angebots. Dabei betreut das Unternehmen jeden einzelnen Schritt von der Erzeugung bis zum Vertrieb unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards sowie unter Bewahrung der alten handwerklichen Käsereitraditionen des Tals, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Hergestellt wird der Taleggio g.U. aus Kuhvollmilch. Seine Form ist quadratisch, während sich der weiche Teig homogen und strohfarben präsentiert.
Die Oberfläche bildet eine rosa bis orange-rote Rinde mit charakteristischen grünlichen bis grauen Schimmelflecken. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen, unter denen die Reifung erfolgt, wobei die in der Produktspezifikation festgelegte Mindestdauer von 35 Tagen verlängert wird, sorgen für ein ausgesprochen würziges Aroma und den unverwechselbaren typischen Duft. Am Gaumen zeichnet sich der Taleggio g.U. durch seine Nuancenvielfalt, den milden Geschmack und seine Cremigkeit aus.
Taleggio g.U. lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: den hohen und den flachen Taleggio g.U..
Er ist in folgenden Formaten erhältlich:
Er entstand aus der Notwendigkeit der Bauern, die überschüssige Milch zu verwenden und sie in ein längerfristig nutzbares Gut zu verwandeln.
Der Taleggio kann sich zudem der geschützten Herkunftsbezeichnung g.U. rühmen, welche auf europäischer Ebene anerkannt ist.
Der Taleggio g.U. ist die Speerspitze des Ciresa-Angebots. Dabei betreut das Unternehmen jeden einzelnen Schritt von der Erzeugung bis zum Vertrieb unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards sowie unter Bewahrung der alten handwerklichen Käsereitraditionen des Tals, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Hergestellt wird der Taleggio g.U. aus Kuhvollmilch. Seine Form ist quadratisch, während sich der weiche Teig homogen und strohfarben präsentiert.
Die Oberfläche bildet eine rosa bis orange-rote Rinde mit charakteristischen grünlichen bis grauen Schimmelflecken. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen, unter denen die Reifung erfolgt, wobei die in der Produktspezifikation festgelegte Mindestdauer von 35 Tagen verlängert wird, sorgen für ein ausgesprochen würziges Aroma und den unverwechselbaren typischen Duft. Am Gaumen zeichnet sich der Taleggio g.U. durch seine Nuancenvielfalt, den milden Geschmack und seine Cremigkeit aus.
Taleggio g.U. lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: den hohen und den flachen Taleggio g.U..
Er ist in folgenden Formaten erhältlich:
- ganzer Laib à 2,2 kg (Taleggio g.U.)
- halber Laib à 1,1 kg
- Viertel à 500 g
- Portion à 250 g
- ganzer Laib à 1,6 kg (flacher Taleggio g.U.)
Unsere Formate

2,20 Kg

1,60 Kg

500 g

180 g